TH +66 92 664 1744 / CH +41 79 655 80 90 office@swisshousebuilder.com

Ferienhaus

Ein schmuckes Ferienhaus mit einer grossen Wohnküche mit Indoor-Thaiküche, einem grosszügigen Badezimmer, einem Schlafzimmer und einer überdachten, knapp 40m2 grossen, Veranda.

  • Fertigstellung: 2025
  • Gesamtgrösse: 60 m2
  • Kosten: THB 1’580’000,-

Über dieses Projekt

Dieses Haus ist – vor allem in der ersten Bauphase – als Ferien- und später als Gästehaus vorgesehen.
Die Nordwestseite des Hause ist mit rund 40m2  grosszügig überdacht. Damit bietet sie Platz und Schatten für einen grossen Esstisch und zum chillen.

Auf der Nordseite finden ein kleines Auto und Motobikes ihren schattigen Platz.

Die Wohnküche nimmt mit 28m2 die Häfte des Hausgrundrisses ein und bietet grosszügig Platz für einen grossen Esstisch und Ecksofa mit TV.

Raumaufteilung Gesamtübersicht in 3D

Ein 5 m2 grosses Technik-Reduit mit einem mächtigen Elektroverteiler mit Beckhoff-SPS, Platz für Warmwasser-Boiler und für Storage ist ebenfalls integriert.

Ansicht Südseite

Ausbau

Das Haus hat ein Satteldach mit 50 mm PU-isoliertem Metall-Sheet und 15 cm dicken Gasbeton-Steinen (Q-Con). Dazu hochwertige Schiebefenster mit 6mm starkem, getönten Glas. Beim Bau dieses Hauses wurde auf Geräuschdämmung und Wärmeisolation geachtet, was ein angenehmes Raumklima garantiert.

Zusätzlich wurde ein Termintenpräventions-System im Fundament verbaut.

Auf einer Breite von 4 Metern wurde eine Indoor-Thaiküche eingebaut, die Platz für genügend Stauraum und Gasflasche bietet.

Im Badezimmer wurde der Platz und die erforderlichen Anschlüsse/Abwasser für eine Waschmaschine vorgesehen.

Als Besonderheit wurde in diesem Ferienhaus – als zusätzlicher Stauraum – ein Estrich eingebaut.

Die Wasserversorgung erfolgt über die Gemeinde und hat als Basis der Haus-Wasserversorgung einen 2’000 Litertank. Davor ist eine leistungsfähige Inverterpumpe mit Membrane für den Druckausgleich und Rückschlagventilen (Ausdehnung Heisswasser durch den Boiler) geschaltet. Warmwasser wird zentral über einen Boiler aufbereitet. Alle Armaturen sind aus hochwertiger Qualität.

Als Abwassersystem wurde ein wartungsfreier und schlangensicherer 2’000 Liter – Septic-Tanks (Fäkalientank) verbaut, das Brauchwasser wird als Überlauf in die bestehende Kanalisation der Gemeinde geleitet.

Das Regenwasser wird über Dachkännel in den Garten geleitet.

Als Besonderheit wurde eine Beckhoff SPS, Sensoren, Bewegungsmelder und geschaltete Steckdose verbaut, die das Ein- und Ausschalten von Deckenflutern (Ständerlampen) ermöglicht.

Darüber hinaus wurden Temperaturfühler verbaut, die erkennen wenn im Dachraum die eingestellte Temperatur erreicht wird. Dann schalten sich die Dachventilatoren ein und führen die heisse Luft ab.

Stahlkonstruktion zweiteiliges Satteldach

Alle diese Ausbauten – mit ausnahmen des Elektroverteilers mit Beckhoffsteuerung, dem Überlauf des Gebrauchwassers in die bestehende Kanalisation der Gemeinde, dem Termiten-Präventionssystem und der Installation der Dachkännel, sind im Kaufpreis von THB 1’580’000,- inklusive.

Exklusiv sind Elektroverteiler mit Beckhoffsteuerung, Klimaanlagen, Überlauf des Gebrauchwassers in die bestehende Kanalisation der Gemeinde, Termiten-Präventionssystem, Installation der Dachkännel und die Erschliessung von Wasser und Strom.

Zusatzkosten für diese Extraleistungen: THB 260’000,-

Die Erstellung, Lieferung und Konfiguration des Elektroverteilers und der Beckhoff-SPS wurde durch den Bauherrn übernommen.

Impressionen