TH +66 92 664 1744 / CH +41 79 655 80 90 office@swisshousebuilder.com

Ein solider Hausbau beginnt mit einem sicheren Bauplatz

In Thailand unterschätzen viele Bauherren die Herausforderungen beim Start eines Bauprojekts.

Grundstücke sind nicht immer erschlossen, Regenzeit und Erosion bedrohen ungesicherte Flächen, und Strom- sowie Wasserversorgung sind oft unzuverlässig.

Wer hier unvorbereitet baut, riskiert Verzögerungen, hohe Folgekosten und Schäden am Fundament.

Eine Bauplatzanalyse ist unverzichtbar

Die Wahl und Vorbereitung des Bauplatzes entscheidet über die langfristige Stabilität und Werterhaltung Deines Hauses. In Thailand sind die Bedingungen sehr unterschiedlich – deshalb lohnt sich ein genauer Blick:

  • Bodenbeschaffenheit

    • In vielen Regionen (z. B. Isaan) ist der Boden sandig oder enthält Lehmschichten. Ohne Analyse drohen Bodensetzungen.

    • Bei lehmigem Untergrund staut sich Wasser, was das Fundament schädigen kann.

  • Regenzeit und Wasserführung

    • Zwischen Mai und Oktober fallen enorme Regenmengen. Ohne eventuelle Drainage und Gefälle kommt es zu Überschwemmungen.

    • Richtig konstruierte Stützmauern und Entwässerungssysteme sind essenziell, um die Aufschüttung – und damit das Hausfundament dauerhaft zu sichern.

  • Topografie und Lage

    • Grundstücke in Senken sind hochwassergefährdet, während Hanglagen eine Stütz- oder Rückhaltekonstruktion brauchen.

    • Schon ein kleiner Höhenunterschied kann über trockene oder nasse Bauweise entscheiden.

  • Infrastruktur (Strom & Wasser)

    • Stromanschlüsse über die PEA dauern je nach Region mehrere Wochen bis Monate (bei On-Grid Solarsystemen).

    • Wasserleitungen sind nicht überall vorhanden – Bohrungen und eigene Wasserversorgung sind oft die einzige Lösung.

  • Nachbarschaft & Zugang

    • Zufahrtswege, Entwässerungsgräben und die Lage angrenzender Grundstücke beeinflussen Sicherheit und Wert.

    • Auch der rechtliche Status (Chanote, Nor Sor 3 etc.) muss frühzeitig geprüft werden.

Raumaufteilung Gesamtübersicht

Hier wurde im Vorfeld keine Bauplatzanalyse gemacht!

Es wurden ohne geologische Prüfung – so weit es ging – (man beachte die unterschiedlichen Pfeilerhöhen…) Pfeiler in den Boden gerammt, ohne ein Grundfundament, Bewehrungen und eventuell eine Drainage zu erstellen. Nach zwei Jahren haben sich die Pfeiler so stark verschoben, dass die Betonplatten aus den Fugen gedrückt wurden.

Das heisst, alles ausgraben, neu und richtig machen – und mehr als doppelte Kosten für den Bauherrn…

Warum swisshousebuilder.com?

Wir verbinden Schweizer Qualitätsstandards mit langjähriger Erfahrung in Thailand und prüfen Deinen Bauplatz gründlich – von der Bodenbeschaffenheit bis zur optimalen Lage für Dein Haus.

Dank unserer Kompetenz erhältst Du:

  • Sichere Analysen – Bodenuntersuchung, Höhenlage, Entwässerung und Zufahrt werden professionell bewertet.

  • Individuelle Empfehlungen – ob Aufschüttung, Drainage oder Geländeschnitt: Wir zeigen Dir die passenden Massnahmen.

  • Verlässliche Grundlage – eine solide Bauplatzanalyse, die spätere Probleme verhindert und Kosten spart.

So stellst Du sicher, dass Dein Grundstück die perfekte Basis für Dein Traumhaus wird – professionell, zuverlässig und nachhaltig geplant.

So gehen wir vor – unsere Leistungen

  • Analyse & Vermessung des Bauplatzes (Boden, Höhenlage, Regenwasserführung).
  • Sicherung des Grundstücks durch Aufschüttung, Stützmauern und Drainagen.
  • Planung der Umgebung: Zufahrt, Wege, Gartenflächen, Wasserableitung.
  • Abklärung der Infrastruktur: Stromanschluss über PEA oder alternative Lösungen, Wasserversorgung.

Bauinstallation („Go Live“): Baustrom, Wassertank, Bauhütte und Materiallager

Technische Hintergrundinfos

  • Bodenarten im Isaan erfordern oft besondere Maßnahmen gegen Erosion.
  • Regenzeit: ohne Drainage riskieren Sie Überflutungen oder weggeschwemmte Aufschüttungen.
  • Stromversorgung: Meist Freileitung durch PEA – Alternativen wie Solar-Backup sind sinnvoll.
  • Bauinstallation: Ohne vorbereitete Infrastruktur entstehen Bauverzögerungen.

Technische Hintergrundinfos

  • Bodenarten im Isaan erfordern oft besondere Maßnahmen gegen Erosion.
  • Regenzeit: ohne Drainage riskieren Sie Überflutungen oder weggeschwemmte Aufschüttungen.
  • Stromversorgung: Meist Freileitung durch PEA – Alternativen wie Solar-Backup sind sinnvoll.
  • Bauinstallation: Ohne vorbereitete Infrastruktur entstehen Bauverzögerungen.

Preisrahmen

Die Kosten hängen stark von Grundstücksgröße und Maßnahmen ab:

  • Bauplatzanalyse: ab 20.000 THB
  • Stützmauern (1 m Höhe): ca. 1.500–2.500 THB pro laufenden Meter
  • Drainagesysteme: ab 25.000 THB
  • Bauinstallation (Strom, Wasser, Bauhütte): ab 30.000 THB

In der Praxis liegen die Gesamtkosten zwischen für ein Rai (1’600 m2, Maurlänge 160 Meter) um die THB 500’000.-.

Eine genaue Kostenschätzung können wir Dir erst nach Besichtigung, Ausmessung und Analyse Deines Grundstücks abgeben.

Impressionen